Soziale Teilhabe
Freizeitaktivitäten wie Sport, Kunst, Unternehmungen mit der Familie oder Urlaub sind auch für Menschen mit Behinderung ein wichtiger Teil des Lebens. Denn Freizeit kann Stress und Druck abbauen, trägt zur Erweiterung sozialer Netzwerke bei und lässt uns Neues entdecken.
Die EUTB berät und informiert zu:
- barrierefreien Wanderwegen, Führungen und anderen Freizeitangeboten im Allgäu
- inklusiven Sportkursen und Freizeitangeboten
- Inklusion in Vereinen
- Finanzierung von Fahrdiensten, Begleitpersonen und Assistenten
Einfache Sprache:
Freizeit ist, wenn man nicht arbeiten muss. Und nicht in die Schule gehen muss. Man kann viele Dinge in seiner Freizeit machen. Zum Beispiel Sport. Oder Tanzen. Oder Musik machen. Oder Bilder malen. Oder ins Kino gehen. Es gibt auch besondere Angebote für Menschen mit Behinderung. Das ist schön. Man lernt neue Menschen kennen. Oder neue Dinge und Fähigkeiten.
Die Beratenden der EUTB wissen:
Welche Angebote für Menschen mit Behinderungen es gibt
Welche (Sport-)Kurse man gut mit einer Behinderung machen kann
Wo es solche Kurse gibt
Wer den Fahrdienst und die Begleitperson oder Assistenz bezahlt