+49 83 42 - 91 92 21 0
beratung@eutb-oal.de
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - Ostallgäu Kaufbeuren
Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung

Unser Team

Das Team der EUTB Ostallgäu-Kaufbeuren setzt sich zusammen aus Franziska Kaufmann, Edda Settekorn, Annika Häfelein und Franziska Auger. Die BeraterInnen bringen durch ihre Berufserfahrung das notwendige Wissen für eine bedarfsorientierte Beratung mit. Sie haben zum Teil Angehörige mit Behinderung im nahen Umfeld oder sind selbst betroffen, so dass ihnen das Bedürfnis nach einem selbstbestimmten Leben sehr vertraut ist.

Alle EUTB-BeraterInnen haben an einer Grundqualifizierung der Fachstelle Teilhabeberatung teilgenommen. Sie qualifizieren sich fortlaufend weiter, um eine gute Qualität in der Beratung zu gewährleisten.

Franziska Kaufmann

Gesundheits- und Krankenpflegerin
Dipl. Sozialwirtin

Systemische Beraterin in Ausbildung

 

Annika Häfelein

Sonderpädagogin (M.A.)

Edda Settekorn

Magister Pädagogin
Pädagogin/Soziologin (B.A.) 

Peer-Beraterin

 

Franziska Auger 

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Ehrenamtliche Peers

 

 

 

Unser Team wird außerdem durch unsere ehrenamtlichen Peers unterstützt! 

Sie sind selbst von einer Behinderung oder Beeinträchtigung betroffen oder Angehörige von Betroffenen und unterstützen uns bei der Beratung, stellen uns ihr persönliches Erfahrungswissen zur Verfügung oder helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Sie möchten als ehrenamtlicher Peer in der EUTB mitarbeiten? 

Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns auf!

Einfache Sprache:

Bei der EUTB Ostallgäu-Kaufbeuren gibt es vier BeraterInnen. Sie heißen:

  • Frau Kaufmann
  • Frau Settekorn
  • Frau Häfelein
  • Frau Auger

Die BeraterInnen wissen viel. Sie arbeiten schon länger in der Behindertenhilfe. Und sie haben studiert.

Die BeraterInnen wissen, wie das Leben für Menschen mit Behinderung ist. Sie haben selbst eine Behinderung. Oder sie haben Angehörige mit einer Behinderung. Die BeraterInnen wissen, dass Menschen mit Behinderung selbst bestimmen möchten.

Die BeraterInnen werden auch von freiwilligen Helfern unterstützt!

Diese Helfer haben selbst eine Behinderung oder haben einen Menschen mit Behinderung in ihrer Familie. Sie helfen den BeraterInnen bei der Beratung oder bei Veranstaltungen.

Möchtest du auch als freiwilliger Helfer in der EUTB mitmachen?

Dann kannst du gerne in der EUTB anrufen oder eine E-Mail schreiben!